▶ Die Heizung ist kalt? Was ist es genau?
Klicke auf die entsprechende nachstehende Zeile!
1. ▶▶ Ein Heizkörper ist kalt?
2. ▶▶ Die Heizkörper eines Raumes sind kalt?
3. ▶▶ Alle Heizkörper im Haus sind kalt.
4. ▶▶ Kein Warmwasser (Brauchwasser)?
5. ▶▶ JETZT anrufen? Greife zum Telefon !
Die Rufnummer ▶
06151 373332 ist in der Regel Montag bis Donnerstag
ab 7.00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitags bis 14 Uhr zu erreichen.
Die Rufnummer ▶
0151 12628017 ist außerhalb der Geschäftszeiten, auch Sonn- und Feiertagen, in der Regel Montag bis
Donnerstag ab 16.30 Uhr und Freitags ab 14 Uhr zu erreichen.
Grundsätzliches:
▶ Den Zustand der
zentralen Heizungsanlage inkl. Warmwasser (auf dem Dachboden) sieht man am Schnellsten mit der Handy-App ▶
VICare
▶ Den Zustand der
Heizkörper-Regelungen sieht man mit der Handy-App ▶
Fritz!
SmartHome
Die Kurzzeit-Einstellung wirkt bis zum nächsten programmierten Schaltpunkt des Programms.
Die
Solltemperatur wird angezeigt.
▶ Drücke
+ ganz kurz um die Temperatur 0,5°C zu erhöhen. Wiederhole ggf. den Vorgang, bis die gewünschte Solltemperatur angezeigt wird.
▶ Drücke
- ganz kurz um die Temperatur 0,5°C zu abzusenken. Wiederhole ggf. den Vorgang, bis die gewünschte Solltemperatur angezeigt wird.
▶ Drücke
+ kurz um den nächst höheren programmierten Programmschritt zu erreichen.
▶ Drücke
+ kurz um den nächst niedrigen programmierten Programmschritt zu erreichen.
▶ Drücke
+ ganz lage um die Maximale Heizleistung einzustellen.
▶ Drücke
+ kurz um den nächst niedrigen programmierten Programmschritt zu erreichen.
2. Mit der Android-App: NUR Kurzzeit-Einstellungen:
Die Kurzzeit-Einstellung wirkt bis zum nächsten programmierten Schaltpunkt des Programms.
Es ist eine temporäre Programmierung (Boost/Frostschutz) möglich.
Verwende die App ▶ MyFritz
3. Mit einem Browser:
3.1 Kurzzeit-Einstellung:
Die Kurzzeit-Einstellung wirkt bis zum nächsten programmierten Schaltpunkt des Programms.
Verwende ▶ MyFritz ▶ Rechts → Grüner Bereich = Smart Home ▶
<f> Heizkörperregler
3.2. Dauerhafte Programmierung:
Die Dauerhafte Programmierung ist NUR mit dem Browser möglich.
▶ Fritz!Box ▶ Smart Home ▶ Geräte und Gruppen ▶ Geräte ▶ Gerät auswählen
▶ rechts den Stift zum Bearbeiten auswählen ▶ Reiterkarte Allgemein
▶ Temperatureinstellungen vornehmen ▶ Übernehmen
4. Telefon (Fritz!Fon): NUR Kurzzeit-Einstellungen:
Die Kurzzeit-Einstellung wirkt bis zum nächsten programmierten Schaltpunkt des Programms.
▶ Menü ▶ Heimnetz ▶ Smart Home ▶ Heizkörperregler ▶ Ändern
5. Sonderfall Schuppenheizung - Regelung nur über Browser
▶Fritz!Box ▶ Smart Home ▶ Geräte und Gruppen ▶Gruppen
▶Gruppen ▶100 G Schuppen 6°/7,5°-24h !
▶ Temperatur ▶Heizen ▶Temperatursensor ▶ 018 Schuppen Heizung 6°/7,5°-24h
Eine Kurzzeit-Einstellung ist nur über Steckerwwechsel im Regal möglich.
1 = Mit dem Betriessystem
Andorid ist es besser die entsprechende App zu verwenden!
2 = ggf. getunnelte Verbindung verwenden.
3 =
Programmierung unter: Siehe unten Punkt 3.2 !
▶ Smart >Home ▶ Geräte und Gruppen ▶ In der entsprechenden Zeile recht auf das Symbol ▶ 🖋
▶ Allgemein ▶ Zeitschaltung
4 = ▶ Smart Home ▶ Heizkörperregler
Die hier hinterlegten Informationen sind zwar teilweise frei zugänglich, aber ohne jegliche Gewähr.
Viele Seiten sind geschützt, denn diese Seiten sind privat !