wobidawi.synology.me

Dauerhafte Programmierung einer Heizkörperregler-Gruppe

Jahreskalender - Atomuhrzeit


Die dauerhafte Programmierung ist NUR mit einem PC-Browser (z.B. mit Firefox) möglich.
▶ Klicke auf Fritz!Box  dann auf ▶ Smart Home ▶ Geräte und Gruppen
▶ dann muss man nach nach unten scrollen bis zu ▶ Gruppen , dann die entsprechende ▶ Gruppe
▶ rechts den Stift 🖋 zum Bearbeiten auswählen
▶ Zunächst kann man ggf. den Namen ändern und die Heizkörperregler auswählen, die zur Gruppe gehören sollen.
▶ Eine "Temperaturbegrenzung" ist bei uns nicht aktiviert.
▶ Markiere immer "Adaptiver Heizbeginn aktiv" mit dem vorangestellten 🗹 . Der adaptive Heizbeginn bewirkt,
    dass der Heizkörperregler, wenn er auf 22,5 °C ab 11:00 Uhr eingestellt ist, der Heizkörperregler ggf. früher
    hochfährt, damit um 11:00 Uhr die gewünschte Raumtemperatur auch erreicht wird.
▶ Stelle die gewünschte Komforttemperatur in nn,n °C ein. (z.B. Raum zum Zeitraum i.d. R. genutzt)
▶ Stelle die gewünschte Absenktemperatur in nn,n °C ein. (z.B. Raum zum Zeitraum i.d. R. nicht genutzt, wie
    die Küche nachts)
▶ Markiere die Zeiten für die Absenktemperatur, in dem man zuerst die
    Schaltfläche Stift 🖋 = Absenktemperatur anklickst und
    dann die Zeiten der gewünschten Absenktemperatur mit der Maus entsprechend markierst.
▶ Markiere die Zeiten für die Komforttemperatur, in dem man zuerst die
    Schaltfläche Stift 🖋= Komforttemperatur anklickst und
    dann die Zeiten der gewünschten Komforttemperatur mit der Maus entsprechend markierst.
▶ Temperatureinstellungen vornehmen ▶ Übernehmen!
▶ Es kommt der Hinweis: "Bitte beachten Sie: Die Übertragung der geänderten Einstellungen in den Heizkörperregler kann einige Minuten dauern."
▶ Bestätige das immer mit OK.



Die hier hinterlegten Informationen sind zwar teilweise frei zugänglich, aber ohne jegliche Gewähr. Viele Seiten sind geschützt, denn diese Seiten sind privat !